Fachsprachprüfung Apotheker – Ihr Weg zur Approbation in Deutschland
Online-Vorbereitungskurs Fachsprache für Apothekerinnen und Apotheker mit ausländischem Abschluss


Durchführung
Onlineunterricht im virtuellen Klassenraum
Dauer
16 Wochen | 400 UE
Abschluss
Zertifikat der EuBiA
Finanzierung
Kostenlos mit Bildungsgutschein
Nächster Kursstart


Direkt anrufen
E-Mail schreiben
Zum Kontaktformular
Bereiten Sie sich gezielt auf die Fachsprachprüfung vor der Apothekerkammer und auf Ihre Tätigkeit in einer deutschen Apotheke vor. Der Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer statt und wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet.
- Inklusive Bewerbungstraining und umfassender Prüfungsvorbereitung
- Live-Online-Unterricht mit persönlicher Betreuung
- Ideal zur Vorbereitung auf die Approbation als Apotheker in Deutschland
Ziele und Nutzen
Unser Kurs unterstützt Sie beim erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt:
- Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung vor der Apothekerkammer
- Vermittlung praxisrelevanter Fachsprache und rechtlicher Grundlagen
- Sicherheit in Beratungsgesprächen mit Kundinnen und Kunden
- Bewerbungstraining für Vorstellungsgespräche und schriftliche Unterlagen
- Zertifizierter Bildungsträger
- 100% Förderung möglich
- Zugelassen nach AZAV
Kursinhalte Fachsprachprüfung Apotheker
Der Kurs ist modular aufgebaut und deckt alle wichtigen Bereiche der pharmazeutischen Berufspraxis ab:
- Allgemeine Berufsgrundlagen (100 UE) Einführung in das deutsche Gesundheitswesen, pharmazeutische Vorschriften und Berufsbild.
- Pharmazeutische Fachsprache (75 UE) Gezielte Sprachförderung für den Apothekenalltag: Rezeptbearbeitung, Dokumentation, Medikationsplan.
- Beratung und Kommunikation in der Apotheke (100 UE) Training realistischer Gesprächssituationen mit Patienten und Ärzten.
- Prüfungsvorbereitung (100 UE) Simulationen und Übungen zur mündlichen Fachsprachprüfung der Apothekerkammer.
- Bewerbungstraining (25 UE) Individuelles Coaching: Lebenslauf, Bewerbung, Vorstellungsgespräch.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Studium der Pharmazie im Ausland
- Deutsch-Zertifikat auf Niveau B2 (z. B. Telc, Goethe-Institut)
- Nachweis über das Anerkennungsverfahren (z. B. Eingangsbestätigung der Bezirksregierung)
- persönliches Beratungsgespräch bei der EuBiA
- Bereitschaft zur Teilnahme am Online-Unterricht
EDV-Grundkenntnisse reichen aus. Weitere Ausnahmen sind nach Absprache möglich.
Ablauf und Organisation
- Kursdauer: 16 Wochen
- 400 Unterrichtseinheiten
- Online-Unterricht via Cisco WebEx
- Interaktiver Live-Unterricht mit technischer Unterstützung
- Fehlzeiten werden dokumentiert; Urlaub ist nicht vorgesehen
Förderung & Kosten
- Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)
- Selbstzahler-Option
Zertifikat und berufliche Perspektiven
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein EuBiA-Zertifikat mit ausführlicher Dokumentation. Bei bestandener Fachsprachprüfung folgt die Approbation oder eine befristete Arbeitserlaubnis unter Aufsicht.