Alphabetisierungskurs bei der EuBiA

Deutschkurse für Anfänger*innen: Jetzt lesen und schreiben lernen

In Deutschland leben viele Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können – darunter viele Zugewanderte. Für sie ist der Alltag besonders schwierig: Sie müssen nicht nur Deutsch lernen, sondern gleichzeitig auch das lateinische Alphabet beherrschen. Unsere Alphabetisierungskurse helfen Ihnen Schritt für Schritt. In einem geschützten Lernumfeld vermitteln wir die Grundlagen der deutschen Sprache – schriftlich und mündlich. So gewinnen Sie mehr Sicherheit im Alltag und verbessern Ihre beruflichen Chancen.

      Durchführung

      Präsenz

      Dauer

      100 UE á 45 Minuten

      Abschluss

      Zertifikat der EuBiA

      Finanzierung

      100% Kostenübernahme möglich zB. durch das BAMF

      Starttermine

      • Sprechen Sie uns an!
      • Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Lübeck, Hamburg, Kleve, Moers, Krefeld & Mettmann
      • 0800 40 40 055
      • kontakt@eubia.de
      • Kontaktformular
      • Zertifizierter Bildungsträger
      • 100% Förderung möglich
      • Zugelassen nach AZAV

      Alphabetisierungskurs: Lesen, Schreiben und Deutsch für den Alltag

      Damit Sie genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, bietet die EuBiA drei verschiedene Alphabetisierungskurse an. Vor Kursbeginn machen Sie einen kurzen Sprachtest – so finden wir den passenden Kurs für Ihren aktuellen Lernstand.

      • Orientierungskurs: 100 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
      • Sprachkurs: 900 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
      • Wiederholerkurs: 300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

      Was lernt man in einem Alphabetisierungskurs?

      In einem Alphabetisierungskurs lernen Teilnehmende Schritt für Schritt das Lesen und Schreiben in lateinischer Schrift. Diese Art von Sprachkurs richtet sich an Menschen, die bislang gar nicht oder nur sehr wenig lesen und schreiben können – sei es auf Deutsch oder in ihrer Erstsprache. Zu den Inhalten zählen:

      • das Alphabet und die Buchstaben der lateinischen Schrift
      • wichtige Grundlagen der deutschen Sprache
      • einfache Methoden zum selbstständigen Lernen
      • Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen im Alltag

      Am Ende des Alphabetisierungskurses legen Sie den skalierten „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ab. Dieser Test wurde speziell für Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt und dient als offizielle Abschlussprüfung. Er besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und fragt Ihre Deutschkenntnisse zu alltagsnahen Themen wie Arbeit, Wohnen oder Behörden ab, um ihr aktuelles Sprachniveau zu ermitteln.

      Bringen Sie Ihre Lese- und Schreibkompetenz aufs nächste Level

      Sie haben bereits 900 Unterrichtseinheiten besucht, brauchen aber noch Unterstützung? Dann können Sie weitere 300 Stunden beantragen und am Wiederholerkurs teilnehmen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung und beraten Sie auch zu weiteren Themen wie Fahrtkostenerstattung oder Beitragsbefreiung. 

      Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch!

          Download Flyer