Vorbereitung und Hinführung der Teilnehmer zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder Ausbildung. Dies geschieht neben der Unterrichtsphase durch die Erprobung von berufsfachlichen und berufspraktischen Kenntnissen und Fähigkeiten im Rahmen eines oder mehrerer begleiteter betrieblicher Praktika und der berufsbezogenen Vermittlung der deutschen Sprache.
Dauer / Umfang
560 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und ca. 600 Praktikumsstunden á 60 Minuten, in einm/mehreren Betrieb/en
Zulassungsvoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an einem Sprachkurs mit Erreichen des Sprachniveaus B1
oder
das erreichte Sprachniveau B1 ohne besuchten Integrationskurs
Wir empfehlen:
1. Beratungsgespräch bei Ihrem Arbeitsvermittler
2. Beratungsgespräch bei der EuBiA
3. Bildungsgutschein
Kursstarttermine
01.02.2021 (Duisburg)
Inhalte
Berufliche Schlüsselkompetenzen
Berufsübergreifende Grundlagenkenntnisse
Berufsfachliche Grundlagenkenntnisse in mehreren Berufsfeldern
Berufsbezogenes Deutsch
Unterstützende Inhalte
Teilnahme an einer skalierten berufsbezogenen Deutschprüfung (B1-B2).