Die Maßnahme richtet sich an Interessenten, die zukünftig Kinder mit Behinderungen im Schul- und Betreuungsalltag unterstützen möchten. Sie vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Integrationshelfer / Schulassistent.
Dauer / Umfang
600 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten (davon 420 in Modul 1 und 180 in Modul 2) und ca. 200 Praktikumsstunden á 60 Minuten (davon ca. 140 in Modul 1 und ca. 60 in Modul 2)
Zulassungsvoraussetzungen
Interesse an einer Tätigkeit als Integrationshelfer / Schulassistenz.
Ausreichende deutsche Sprachkompetenz.
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Wir empfehlen:
1. Beratungsgespräch bei Ihrem Arbeitsvermittler
2. Beratungsgespräch bei der EuBiA
3. Bildungsgutschein
Die Überprüfung der Voraussetzungen und die zielgerichtete Modulauswahl finden im ausführlichen Beratungsgespräch bei der EuBiA statt.
Kursstarttermine
Gerne fragen Sie uns nach dem nächsten Starttermin in Ihrer Nähe!
Inhalte
Modul 1: Schulbegleitung
Modul 2: Grundpflege
Abschluss im Rahmen der modularen Qualifizierung Heilerziehungspflege und Betreuung.