Pflegehelfer*in inkl. Betreuungskraft nach §43b, 53b SGB XI
Ihr sozialer Job mit gutem Gehalt – jetzt zur Ausbildung anmelden!
Sie suchen eine erfüllende Aufgabe mit echter gesellschaftlicher Bedeutung und guten Gehaltschancen? Dann ist diese Ausbildung Ihre Chance! Sie bietet Ihnen die ideale Kombination zweier Bildungsziele und richtet sich an Personen, die nicht nur pflegerische Tätigkeiten im stationären Alltag übernehmen, sondern auch für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen verantwortlich sein möchten. Unser erfahrenes Lehrpersonal vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um eine erfolgreiche Karriere als Pflegehelfer*in inklusive Betreuungskraft zu beginnen.
Durchführung
Dauer
ca. 16 Wochen inkl. 4 Wochen Praktikum (380 UE im virtuellen Klassenzimmer & 24 UE in Präsenz
Abschluss
Zertifikat der EuBiA
Finanzierung
Kostenlos mit Bildungsgutschein
Starttermine
- Sprechen Sie uns an!
- Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Kleve, Moers & Mettmann
- 0800 40 40 055
- kontakt@eubia.de
- Kontaktformular










- Zertifizierter Bildungsträger
- 100% Förderung möglich
- Zugelassen nach AZAV
Sozial, sicher, verantwortungsvoll: Ihr Job in der Pflege
Pflegehelfer*innen spielen eine zentrale Rolle in der täglichen Betreuung pflegebedürftiger Menschen, indem sie die Fachkräfte entlasten und bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Dokumentation unterstützen. Sie stellen wichtige Bezugspersonen für die Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen dar und sind oft die ersten, die Auffälligkeiten bemerken. Als Betreuungskräfte begleiten Sie zusätzlich im Alltag und übernehmen Aufgaben zur Förderung der psychischen Gesundheit, zum Beispiel durch kreative und soziale Aktivitäten oder die Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen.
Wie viel verdient ein*e Pflegehelferin inkl. Betreuungskraft?
Als Pflegehelfer*in inklusive Betreuungskraft können Sie sich über ein Gehalt von bis zu 2.500 Euro monatlich freuen – je nach Region kann das Monatseinkommen sogar noch höher liegen. Eine attraktive Bezahlung und langfristige Arbeitsplatzsicherheit machen diesen Beruf zur idealen Wahl für Menschen, die sich sozial engagieren und gleichzeitig finanziell auf eigenen Beinen stehen wollen.
Flexibles Lernen – das Beste aus Theorie und Praxis
Unser Hybrid-Kurs bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Während eines vierwöchigen Praktikums sammeln Sie wertvolle Erfahrungen im Pflegealltag. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und nutzen unser umfangreiches Netzwerk zu Ihrem Vorteil.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im virtuellen Klassenzimmer statt. Hier erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen, die Sie benötigen, um Ihre erfolgreiche Karriere als Pflegehelfer*in inklusive Betreuungskraft zu starten. Die Themen des Unterrichts decken alle relevanten Bereiche ab, die für Ihre zukünftige Tätigkeit entscheidend sind. Dazu gehören:
- Einführung in das Berufsfeld Pflege und haftungsrechtliche Grundlagen
- Grundpflegerische Tätigkeiten, Hygiene und Pflege bei unterschiedlichen Erkrankungen
- Internistische Notfälle und Erste-Hilfe-Kurs
- Veränderungen im Alter
- EDV und Dokumentation
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Beschäftigungsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung sowie Bewegungsangebote für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
- Bewerbungstraining
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegehilfe inkl. Betreuungskraft nach §43b, 53b SGB XI
- in der Regel ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- ausreichende Deutschkenntnisse
- persönliche Eignung
- Orientierungspraktikum im Umfang von 40 Stunden