Influencer sein, in sozialen Netzwerken wie Instagram posten oder ein kleines Video auf YouTube veröffentlichen und damit viel Geld verdienen. Ein Traum, der nur für wenige Menschen in Erfüllung geht. Aus einer aktuellen Studie im Auftrag von Bitkom geht hervor, dass 56 Prozent der 1.212 befragten Internetnutzer ab 14 Jahren – darunter 1.010 Social-Media-Nutzer – der Ansicht sind, dass Influencer einen normalen Beruf ausüben. 35 Prozent wünschen sich selbst erfolgreicher Influencer zu sein. Das Berufsbild des Influencers ist für die Zielgruppe U25 so normal, wie eine Lehre als Koch oder eine Karriere als Bankangestellter.
Mit dieser Maßnahme greift die EuBiA diesen Trend und das starke Interesse am Thema Film auf, um den Teilnehmern gezielt Ausbildungsberufe näher zu bringen. Die Teilnehmer erstellen einen Filmbeitrag, der eine berufliche Tätigkeit darstellt. Sie entscheiden selbst, über welches Berufsbild sie einen Film drehen möchten. Dabei setzen sie sich intensiv mit Schneidetechniken, Ausstattung, Marketingstrategien, Selbstbild und Wirkung auf andere auseinander. So wird eine deutliche höhere Nähe zu einem Ausbildungsberuf hergestellt als mit gewöhnlichen Methoden zur beruflichen Orientierung.
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
gemäß § 16 Absatz 1 SGB II i.V.m. § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB III
Berufsorientierungsprojekt Moviemaker Aktivierung und berufliche Eingliederung
29.10.2020