Berufsstart in Deutschland – Interview mit Frau Kim

Berufsstart in Deutschland ist ein beliebter und wichtiges Kursangebot der EuBiA. In diesem kurzen Interview erzählt Frau Kim von ihren Erlebnissen während des Kurses, wie es sich auf ihr Leben ausgewirkt hat und warum sie Berufsstart in Deutschland jedem empfehlen würde. Danke an unsere Mitarbeiterin Jaqueline Hesse, die das Interview führte.

1. Frau Kim, warum haben Sie sich damals für den Kurs “Berufsstart in Deutschland” entschieden?

Ich habe mich für den Kurs ‘Berufsstart in Deutschland’ entschieden, weil ich nach beruflichen Möglichkeiten in Deutschland gesucht habe. Der Kurs schien mir eine gute Gelegenheit, meine Kenntnisse zu erweitern und mich auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

2. Wenn Sie an die Zeit bei der EuBiA zurückdenken, woran erinnern Sie sich gerne?

Ich erinnere mich gerne an die unterstützende Gemeinschaft und die lehrreichen Erfahrungen während meiner Zeit bei der EuBiA.

3. Was haben Sie bei der EuBiA gelernt?

Ich habe während der EuBiA viele praktische Fähigkeiten und branchenspezifisches Wissen erworben, die mir geholfen haben, mich besser auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

4. Was hat Ihnen am meisten Freude bereitet?

Die Möglichkeit, in realen Arbeitsumgebungen zu arbeiten und praktische Fähigkeiten anzuwenden, hat mir am meisten Freude bereitet.

5. Was hat Sie besonders motiviert?

Die Aussicht auf beruflichen Erfolg in Deutschland hat mich besonders motiviert, mich während der Maßnahme voll zu engagieren.

6. Gab es auch Herausforderungen?

Ja, es gab Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Anpassung an eine neue Arbeitsumgebung und das Überwinden von sprachlichen Hürden.

7. Wo haben Sie Ihre Praktika absolviert? Wie sind Ihre Erfahrungen?

Ich habe Praktika an 2 Orten absolviert, darunter eine Kindergarten und ein Sicherheitsunternehmen. Die Erfahrungen waren sehr lehrreich und haben mir einen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche verschafft.

8. Wie unterscheidet sich aus Ihrer Perspektive “Arbeiten in Deutschland” von “Arbeiten in Ihrem Herkunftsland”?

Das Arbeiten in Deutschland ist für mich durch eine höhere Professionalität, klare Strukturen und eine betonte Work-Life-Balance gekennzeichnet, im Vergleich zu meiner beruflichen Erfahrung in meinem Herkunftsland.

9. Frau Kim, wie hat sich Ihr Leben nach der Weiterbildung verändert? Wie ist Ihre jetzige Arbeitssituation?

Nach der Weiterbildung hat sich mein Leben positiv verändert. Ich arbeite derzeit in einem Unternehmen als Kaufmännische Auszubildende und bin dankbar für die beruflichen Möglichkeiten, die mir eröffnet haben.

10. Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Für die Zukunft wünsche ich mir weiterhin beruflichen Erfolg, die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln, und eine positive Entwicklung in meinem aktuellen Arbeitsfeld.

11. Was würden Sie zukünftigen Teilnehmenden von “Berufsstart in Deutschland” mit auf den Weg geben?

Zukünftigen Teilnehmenden von ‘Berufsstart in Deutschland’ würde ich raten, aktiv am Kurs teilzunehmen, Netzwerke aufzubauen und sich auf die verschiedenen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten. Es ist eine großartige Gelegenheit, die eigene Karriere voranzubringen.