Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI 

Ihre Chance auf einen sozialen Job mit gutem Gehalt – jetzt anmelden!

Als Betreuungskraft sind Sie eine zentrale Bezugsperson für Menschen mit körperlichen oder anderen Einschränkungen. In der Regel führen Sie selbst keine Pflegemaßnahmen durch. Stattdessen ist es Ihre Aufgabe, pflegebedürftige Menschen im stationären oder ambulanten Umfeld zu betreuen und zu aktivieren. 

Ihre konkreten Aufgaben richten sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen der pflegebedürftigen Menschen und umfassen typischerweise Tätigkeiten wie Gespräche führen, gemeinsam malen und basteln, musizieren, backen sowie die Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen. Durch Ihre Arbeit tragen Betreuungskräfte wesentlich zum psychischen Wohlbefinden der betreuten Person bei.

      Durchführung

      Hybrid (Onlineunterricht und Präsenztage)

      Dauer

      ca. 10 Wochen inkl. 2 Wochen Praktikum (254 UE im virtuellen Klassenzimmer, 16 UE in Präsenz)

      Abschluss

      Zertifikat der EuBiA

      Finanzierung

      Kostenlos mit Bildungsgutschein

      Starttermine

      • Sprechen Sie uns an!
      • Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Kleve, Moers & Mettmann
      • 0800 40 40 055
      • kontakt@eubia.de
      • Kontaktformular
      • Zertifizierter Bildungsträger
      • 100% Förderung möglich
      • Zugelassen nach AZAV

      Gutes Gehalt, noch bessere Zukunftsaussichten

      Als Betreuungskraft erwartet Sie eine optimale berufliche Perspektive. In einer immer älter werdenden Gesellschaft sind Hilfskräfte zunehmend gefragt, was sich auch in der guten Bezahlung widerspiegelt. Sie können mit einem Gehalt von bis zu 2.500 Euro im Monat rechnen. In Kombination mit der langfristigen Arbeitsplatzsicherheit ist der Job als Betreuungskraft die ideale Wahl für Menschen, die sich sozial engagieren und gleichzeitig finanziell auf eigenen Beinen stehen möchten. 

      Ihre Ausbildung an der EuBiA – Das Beste aus Theorie und Praxis 

      Um Ihnen eine möglichst flexible Teilnahme zu ermöglichen, findet die Ausbildung zur Betreuungskraft im virtuellen Klassenzimmer statt. Ein eigener Laptop ist hierfür nicht nötig – wir stellen Ihnen bei Bedarf gerne ein Gerät zur Verfügung. Zu den Inhalten des Kurses gehören: 

      • Grundkenntnisse Pflege und Pflegeprozesse
      • Grundkenntnisse über relevante Erkrankungen
      • Kommunikation und Interaktion
      • Notfall und Erste Hilfe
      • Rechtskunde
      • Hauswirtschaft und Ernährung
      • Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung
      • Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
      • Dokumentationsanforderungen 

      Der perfekte Start in Ihre Traumkarriere – jetzt anmelden! 

      Die nötige Praxiserfahrung können Sie im Rahmen eines 40-stündigen Orientierungspraktikums sammeln. Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Pflegeeinrichtungen und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. 

      Um Ihnen einen möglichst schnellen Berufseinstieg als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI zu ermöglichen, wird die Ausbildung durch ein Bewerbungstraining abgerundet. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind ausreichende Deutschkenntnisse und ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis. 

      Sie suchen nach Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten? 

      Es gibt verschiedene Wege, finanzielle Unterstützung für Ihre Ausbildung an der EuBiA zu erhalten. Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Beratungsgespräch – wir unterstützen Sie gerne! 

      Sie möchten mehr Verantwortung im Pflegealltag übernehmen? Dann ist vielleicht unsere Ausbildung zur Pflegehelfer*in inkl. Betreuungskraft das Richtige für Sie.