Als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI sorgen Sie für das Wohlergehen älterer oder von sonstigen Einschränkungen betroffenen Menschen. Im Vordergrund stehen dabei Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die sowohl im stationären Umfeld als auch im ambulanten Bereich stattfinden können. Gemeinsames Spielen und Spazieren gehen, Unterstützung beim Einkauf, Gesprächsangebote, musizieren, Bastelangebote, Unterstützung der Pflegekräfte bei einfachen Tätigkeiten. Wenn Sie diese Aufgaben ansprechen, ist eine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §43b, 53b SGB IX genau das Richtige für Sie. Als 4. Modul gehört dieser Kurs zu unserer "Modularen Qualifizierung in der Heilerziehung u. Betreuung" und ist Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Betreuungspädagog*in. Er kann alleine belegt werden oder auch in Kombination mit dem Modul "Pflegegrundlagen" belegt werden, falls Sie sich auch für eine pflegerische Tätigkeit interessieren.
Dauer / Umfang
180 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
ca. 60 Praktikumsstunden á 60 Minuten
Dauer: ca. 8 Wochen/Teilzeit
Unterrichtszeiten: 8:30 - 14:15 Uhr
Zulassungsvoraussetzungen
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Orientierungspraktikum in einer vollstationären oder teilstationären Pflegeeinrichtung im Umfang von 40 Stunden (vor Modulbeginn durchzuführen). Teilnehmer*innen können Praktika aus anderen Modulen dazu nutzen.
Wir empfehlen:
1. Beratungsgespräch bei Ihrem Arbeitsvermittler
2. Beratungsgespräch bei der EuBiA
3. Bildungsgutschein
Die Überprüfung der Voraussetzungen und die zielgerichtete Modulauswahl finden im ausführlichen Beratungsgespräch bei der EuBiA statt.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei unseren Beratungskräften!
Kursstarttermine
22.08.2022 (alle Standorte)
05.10.2022 (alle Standorte)
30.11.2022 (alle Standorte)
Inhalte
Basiskurs Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen
Aufbaukurs Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen
Perspektiventwicklung / Bewerbungstraining
Abschluss im Rahmen der modularen Qualifizierung Heilerziehungspflege und Betreuung.