Die Maßnahme richtet sich speziell an Personen, die eine Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe anstreben oder bisher ohne formale Qualifikationen als Hilfskräfte im Sicherheitsgewerbe tätig waren. Mit dieser beruflichen Weiterbildung im Bereich Schutz und Sicherheit haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Abschlüssen bei der EuBiA.
Dauer / Umfang
10 Wochen
400 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Zulassungsvoraussetzungen
Zwingend erforderlich:
• körperliche und mentale Belastbarkeit
• ausreichende Deutschkenntnisse
• einwandfreies Führungszeugnis
Für den Unterricht im virtuellen Klassenraum:
Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an alternativen Lernformen (Die Teilnehmer werden im Vorfeld der Maßnahme im persönlichen Beratungsgespräch über den Ablauf und die alternative Lernform informiert. Besondere EDV-Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Jeder Interessent, der (1) über eine E-Mail-Adresse verfügt und diese auch nutzen kann und (2) Grundkenntnisse in einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm besitzt, ist in der Lage teilzunehmen.
Kursstarttermine
05.09.2022 (Düsseldorf)
Inhalte
Je nach Belegung findet die Maßnahme im klassischen Präsenzunterricht oder im virtuellen Klassenraum in Kombination mit fachpraktischem Unterricht statt.