Die Teilnahme an der Maßnahme befähigt die Teilneh- menden zur Aufnahme einer Tätigkeit in der Lagerlogis- tik. Darüber hinaus kann die erfolgreiche Teilnahme an der Maßnahme die Voraussetzungen für eine weitere abschlussorientierte Qualifizierung (Ausbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik) bilden.
Dauer / Umfang
• 12 Wochen Unterricht, bzw. 480 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
• 464 UE im virtuellen Klassenraum
• 16 UE in physischer Präsenz
Zulassungsvoraussetzungen
• Sprachstand mind. A2 (Eignungstest!)
• Physische bzw. gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
im Berufsfeld Lagerlogistik
• Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an alternativen
Lernformen (Die Teilnehmenden werden im Vorfeld der Maßnahme im persönlichen Beratungsgespräch über den Ablauf und die alternative Lernform informiert. Besondere EDV-Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Jede/r Interessent*in, die/der über eine E-Mail-Adresse verfügt und diese auch nutzen kann, kann teilnehmen)
Kursstarttermine
09.01.2023
21.08.2023
Inhalte
• Lernen lernen (physische Präsenz!) • Güter annehmen und kontrollieren
• Lagerung von Gütern
• Innerbetrieblicher Transport
• Kommissionierung
• Sicherheit und Gesundheitsschutz
• Perspektiventwicklung
• Bewerbungstraining
• Abschlussprüfung (physische Präsenz!)