Berufsorientierungsprojekt Moviemaker Aktivierung und berufliche Eingliederung

29.10.2020

Mit dieser Maßnahme greift die EuBiA diesen Trend und das starke Interesse am Thema Film auf, um den Teilnehmern gezielt Ausbildungsberufe näher zu bringen. Die Teilnehmer erstellen einen Filmbeitrag, der eine berufliche Tätigkeit darstellt. Sie entscheiden selbst, über welches Berufsbild sie einen Film drehen möchten. Dabei setzen sie sich intensiv mit Schneidetechniken, Ausstattung, Marketingstrategien, Selbstbild und Wirkung auf andere auseinander. So wird eine deutliche höhere Nähe zu einem Ausbildungsberuf hergestellt als mit gewöhnlichen Methoden zur beruflichen Orientierung.

Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
gemäß § 16 Absatz 1 SGB II i.V.m. § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB III

Moviemaker

Standort: Düsseldorf
Kursstarttermine: persönlicher Starttermin
Dauer/Umfang: 225 Coachingstunden á 45 Minuten davon 55 im Einzelcoaching und 170 in der Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmern 8 Wochen
Zulassungsvoraussetzungen: Affinität zu digitalen Medien

Mehr Info

de_DEDeutsch