Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin (Niveau C1) – Ihr Weg zur erfolgreichen Zulassung in Deutschland

Ihr Karrierestart als Mediziner*in in Deutschland – Jetzt beraten lassen über den Vorbereitungskurs

Die Fachsprachprüfung Medizin (FSP) vor der Ärztekammer ist die Voraussetzung  für Ihre ärztliche Zulassung in Deutschland. Als erfahrene Bildungseinrichtung unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte aus aller Welt, diese anspruchsvolle Hürde sicher und souverän zu meistern.

Unser Vorbereitungskurs kombiniert fundiertes Wissen mit praxisnaher Übung — angeleitet von unserer hochqualifizierten und vielfach ausgezeichneten Dozentin Georgette Liedtke.

Mit einer Erfolgsquote von über 90 % und herausragenden Bewertungen auf Plattformen wie ProvenExpert und Google zählt sie zu den besten Expertinnen für die FSP-Vorbereitung in Düsseldorf und ganz NRW.

        Durchführung

        Präsenz in Düsseldorf (Online-Kurs in Planung)

        Dauer

        14 Wochen (gefördert) bzw. 10-14 Wochen (Selbstzahler)

        Abschluss

        Zertifikat der EuBiA

        Finanzierung

        Kostenlos mit Bildungsgutschein

        Starttermine

        • 15.09.2025
        • Düsseldorf
        • 0800 40 40 055
        • kontakt@eubia.de
        • Kontaktformular

        Das sagen unsere Kundinnen & Kunden

        Lesen Sie hier einige Testimonials von Medizinerinnen & Medizinern, welche unseren Kurs “Fachsprachprüfung Medizin” erfolgreich abgeschlossen haben.

        Podcast Fachsprachkurs Medizin

        Erfahren Sie im Podcast mit Dozentin Georgette Liedtke und Gesprächsparterin Yamina Mojib mehr über den Fachsprachkurs Medizin von der EuBiA.

        • Zertifizierter Bildungsträger
        • 100% Förderung möglich
        • Zugelassen nach AZAV

        Vorbereitungskurs auf die Fachsprachprüfung Medizin (Niveau C1) in Düsseldorf und NRW

        Sichern Sie sich Ihre Zukunft – mit einer Top-Dozentin und bewährtem Konzept

        Unser Kurs richtet  sich gezielt an Ärztinnen und Ärzte mit mit ausländischem Abschluss der Humanmedizin. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung durch Georgette Liedtke, die bereits zahlreiche Teilnehmerinnen erfolgreich durch die Fachsprachprüfung Medizin geführt hat.

        Ihre Vorteile:

        • Individuelle Betreuung durch eine geprüfte und bewährte Dozentin
        • Exzellente Rezensionen und hohe Bestehensquoten
        • 100% Förderung durch Bildungsgutschein möglich
        • Praxisnaher Unterricht vor Ort in Düsseldorf

        Theorie & Praxis perfekt kombiniert – so bestehen Sie die Fachsprachprüfung Medizin

        Theoretische Grundlagen – Für ein sicheres medizinisches Deutsch

        Im ersten Kursabschnitt vermitteln wir Ihnen:

        • Alle wichtigen Informationen über die Institutionen des deutschen Gesundheitswesens, die Krankenversicherungen, dem Hausarztsystem und vieles mehr
        • Die rechtlichen Grundlagen für den Arztberuf in Deutschland Medizinische Fachsprache in Deutsch und Latein/Griechisch
        • Die kommunikativen Mittel für mündliche und schriftliche Kommunikation mit Patientinnen, Angehörigen, Kollegen und Pflegekräften

        Unser Anspruch: Sie sollen nicht nur bestehen, sondern sicher und souverän kommunizieren.

        Praktische Prüfungsvorbereitung – Erfolg durch Simulation

        Realistische Prüfungssimulationen sind ein zentrales Element unseres Kurses:

        • Anamnesegespräche, Patientenvorstellungen und Patientenaufklärung
        • Falldokumentationen und Arztbriefe
        • Rollenspiele mit direktem Feedback
        • Ihre Dozentin gibt Ihnen wertvolle individuelle Rückmeldungen, die Ihre Sicherheit und Kompetenz stärken.

        Fachsprachprüfung Medizin oder telc B2-C1 Medizin – was ist der Unterschied?

        • telc Deutsch B2-C1 Medizin ist eine Prüfung, die von den meisten Ärztekammern nicht anerkannt wird.
        • Die Fachsprachprüfung Medizin  eine verpflichtende Prüfung der Ärztekammer für Ihre Berufszulassung.

        Unser Kurs bereitet Sie explizit auf diese Prüfung vor — fachlich, sprachlich und mental. Wir bereiten sie jedoch auch auf die vielfältigen Situationen in Ihrem Berufsalltag vor.

        Teilnahmevoraussetzungen

        • Ausländisches Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen
        • Sprachzertifikat Deutsch B2-Niveau
        • Feststellungsbescheid der Bezirksregierung vorhanden
        • Bildungsgutschein oder Selbstzahlung möglich

        Jetzt individuelle Beratung anfordern

        Erleben Sie selbst, warum über 500 Ärztinnen und Ärzte mit unserer Hilfe die Fachsprachprüfung Medizin erfolgreich bestanden haben.
        Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und machen Sie den nächsten Schritt in Ihre Zukunft im deutschen Gesundheitssystem.

          Profil Georgette Liedtke, M.A.

          Dozentin Fachsprachkurs Medizin

          • wuchs mehrsprachig und multikulturell auf
          • studierte Sprachen, Politik, European Studies und Sprachlehrforschung in mehreren Ländern
          • arbeitete als Wissenschaftliche Assistentin, Reiseleiterin und Tourmanager für Weltreisen, Redakteurin und Verlagslektorin, Buchübersetzerin und Autorin, Dozentin für verschiedene Sprachen, Politik und Geschichte; zuletzt Dozentin für Deutsch als Fremdsprache für die Niveaus B2 und C1
          • verschrieb sich ab 2015 der Fachsprache Medizin und erwarb neben fachsprachlichen Kenntnissen auch weitreichendes medizinisches Wissen;
          • unterrichtet Vorbereitungskurse auf die Fachsprachprüfung (FSP) vor der Ärztekammer für Humanmediziner seit 2016 und hat im Laufe der Zeit ein sehr erfolgreiches Kurskonzept entwickelt;
          • koordiniert den Fachbereich Medizin bei der EuBiA und unterrichtet nach wie vor selbst

          Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Vorbereitungskurs Fachsprachprüfung Medizin 

          Ihr Titel

          Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

          Was ist die Fachsprachprüfung Medizin?

          Die Fachsprachprüfung ist eine Prüfung, die von der zuständigen Ärztekammer durchgeführt wird. Sie überprüft, ob ausländische Ärztinnen und Ärzte über ausreichende Fachsprachkenntnisse im medizinischen Kontext verfügen – insbesondere im Arzt-Patienten- und Arzt-Arzt-Gespräch sowie bei der medizinischen Dokumentation. Auch Kenntnisse über das Gesundheitswesen und die rechtlichen Grundlagen werden geprüft. 

          Bietet die EuBiA die Fachsprachprüfung selbst an?

          Nein. Die Fachsprachprüfung wird ausschließlich von der jeweiligen Ärztekammer durchgeführt EuBiA bietet einen spezialisierten Vorbereitungskurs an, der Sie gezielt auf die Anforderungen dieser Prüfung vorbereitet. 

          Was beinhaltet der Vorbereitungskurs auf die Fachsprachprüfung Medizin?

          Unser Kurs umfasst: 

          • Medizinische Fachsprache und Kommunikation 
          • Training realistischer Gesprächssituationen 
          • Prüfungssimulation  
          • Übungen zur Dokumentation (z. B. Arztbriefe, Anamnesebögen) 

                 Der Unterricht erfolgt live in Präsenz in Düsseldorf mit unserer erfahrenen Dozentin. 

                Für wen ist der Kurs geeignet?

                Der Vorbereitungskurs richtet sich an: 

                • Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Abschluss, die in Deutschland arbeiten möchten und sich bereits im Anerkennungsverfahren der Bezirksregierung befinden 

                Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

                • Ausländische Approbation für Humanmedizin 
                • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2  
                • Nachweis über ein laufendes Anerkennungsverfahren 
                • Bereitschaft zur Teilnahme am Präsenz-Unterricht in Düsseldorf 

                      Wird der Kurs durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert?

                      Ja, der Kurs ist AZAV-zertifiziert und kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Auch eine Teilnahme als Selbstzahler ist möglich. 

                      Wie lange dauert der Kurs?

                      Der Vorbereitungskurs dauert in der Regel 16 Wochen und umfasst 400 Unterrichtseinheiten (UE) in Präsenz. 

                      Was passiert nach dem Kurs?

                      Nach erfolgreichem Kursabschluss: 

                      • erhalten Sie ein Zertifikat der EuBiA 
                      • können Sie die Fachsprachprüfung bei Ihrer Ärztekammer ablegen 
                      • legen Sie damit den Grundstein für Ihre Approbation als Arzt oder Ärztin in Deutschland 

                          Gibt es auch eine persönliche Beratung?

                          Ja. Wir bieten Ihnen gerne eine kostenlose, unverbindliche Beratung bei der Dozentin und Koordinatorin für den Medizinerkurs, um Ihre individuellen Voraussetzungen zu prüfen und Sie beim Anmeldeprozess zu unterstützen. 

                          Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

                          Mehr Informationen