Modulare Qualifizierung Heilerziehungspflege und Betreuung Förderung der beruflichen Weiterbildung

29.10.2020

Die Maßnahme richtet sich speziell an Teilnehmer, die sich über eine Weiterbildung auf eine spätere Tätigkeit mit Menschen vorbereiten, die unter Erkrankung, Behinderung oder sonstiger Beeinträchtigung leiden. Sie befähigt zu einer sozial- oder rein -pflegerischen Tätigkeit in der Behinderten- oder Seniorenhilfe. Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und eine Spezialisierung entlang der eigenen Interessenslage.

Basierend auf den langjährigen Erfahrungen der EuBiA in der Qualifizierung von Integrations-, Pflegehelfern, Integrationsfach- und Betreuungskräften wurde ein modulares Konzept entwickelt, in dem die Teilnehmer Module bzw. Bausteine gemäß der vorhandenen Vorkenntnisse und Berufserfahrung wählen und kombinieren können. Sie können entweder neu in das Berufsfeld einsteigen oder vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, um die beruflichen Einsatzmöglichkeiten zu verbessern. Der berufspraktische Aspekt, d.h. die Steigerung beruflicher Handlungskompetenz, steht dabei im Vordergrund.

Mögliche Abschlüsse:

  • Pflegehelfer
  • Betreuungskraft nach § 53c SGB XI
  • Integrationshelfer / Schulassistent
  • Betreuungspädagoge / Inklusionsfachkraft

Modulare Qualifizierung Heilerziehungspflege und Betreuung

Standort: Düsseldorf
Kursstarttermine: Individuell möglich
Dauer/Umfang: Modulare Qualifizierung Heilerziehungspflege und Betreuung
Zulassungsvoraussetzungen: Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Pflege und der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und anderen Beeinträchtigungen

Mehr Info

de_DEDeutsch