Qualifizierung in der Behandlungspflege (LG 1 & LG 2) Job-related further training

Nursing and Welfare

Diese Maßnahme vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine Tätigkeit im Bereich der Behandlungspflege in den Leistungsgruppen 1 und 2 gemäß des Vertrags über häusliche Krankenpflege, häusliche Pflege und Haushaltshilfe gemäß §§132, 132a Abs. 2 SGB V.

Duration

180 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
26 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten für die eigenständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und Prüfungsvorbereitung
3 Monate Praktikum in Vollzeit (optional*)

Für die Erlaubnis zur Durchführung der Behandlungspflege ist ein anschließendes dreimonatiges Praktikum zur Anleitung und Einarbeitung durch eine dreijährig examinierte Pflegefachkraft in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung vorgeschrieben.

*Teilnehmer mit Förderung über Bildungsgutschein, deren Praktikum (z.B. durch Anleitung bei ihrem Arbeitgeber oder vorherige verbindliche Zusage einer Einrichtung) vor Maßnahmeantritt nicht gesichert ist, müssen an der Variante mit Praktikum teilnehmen.

Admission requirements

  • Berufserfahrung in der Pflege von mindestens einem Jahr
  • Falls die Maßnahmenvariante ohne Praktikum gewählt werden soll: Sicherstellung einer dreimonatigen Anleitung und Einarbeitung durch eine dreijährig examinierte Pflegefachkraftin einer zugelassenen Pflegeeinrichtung

    Weiter empfiehlt die EuBiA
  • Beratungsgespräch mit Ihrem Arbeitsvemittler
  • Beratungsgespräch bei der EuBiA
  • Gültiger Bildungsgutschein (BGS)

    Abweichungen sind im Einzelfall nach Rücksprache mit dem Kostenträger möglich!

    Der Fachkräftemangel in den Pflegeberufen bietet auch Hilfskräften gute Beschäftigungsperspektiven. Die Bundesagentur für Arbeit berichtet in ihrer Publikation „Blickpunkt Arbeitsmarkt vom Mai 2019: Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich“ über den Fachkräftemangel in der Pflege: „Der Fachkräftemangel in der Altenpflege zeigt sich ausnahmslos in allen Bundesländern. In keinem Bundesland stehen rechnerisch ausreichend arbeitslose Bewerber zur Verfügung, um damit die der BA gemeldeten Stellen zu besetzen.“.

  • Starting dates

    23.05.2022 (alle Standorte)

    Contents

    Blutdruckmessung
    Ernährung im Alter und Blutzuckermessung
    Medikamentengabe (Arzneimittellehre)
    Injektionen, s.c.
    Umgang mit Kompressionsstrümpfen
    Versorgung von Dekubiti bis Grad II
    Versorgung eines suprapubischen Dauerkatheters und Umgang mit einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG)
    Flüssigkeitsbilanzierung und Verabreichung von Augentropfen und -salben
    Klistiere und Klysma
    Inhalationen
    Durchführung dermatologischer Bäder und Medizinische Einreibungen, Kältetherapie
    Hygiene
    Notfall
    Haftungsrecht

    Im Rahmen unserer Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung verbessern wir zusätzlich mit dem Fach „Perspektiventwicklung und Bewerbungstraining“ Ihre Chancen zur nachgelagerten erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt.

    Eigenständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und Prüfungsvorbereitung. Schriftliche, mündliche und praktische Abschlussprüfung.

    • Contact form

    en_GBEnglish (UK)