Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau Groß- und Außenhandels-management Fachrichtung Großhandel

Job-related further training

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie Bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung.

Duration

91 weeks (21 months)

2184 units à 45 minutes
 

at least 920 hours à 60 minutes on-the-job training
 

42 days leave
(2 days per month)

Admission requirements

Certificate Deutsch B2 (GER)
Readiness to use alternative learning methods
“Bildungsgutschein” (BGS) (funding by Agentur für Arbeit)

Starting dates


02.05.2022 Dortmund, Duisburg und Düsseldorf

Contents

Learn how to study and learn
Basics of data processing
Successfully apply for a job
Business English (level B1)
Business correspondence in German
Commercial calculation
Social studies
Economic and social processes
Commercial management and controlling
Geschäftsprozesse im Groß- und Außenhandelsmanagement
On-the-job training (2 x 3 months)

Classes will be held online. You will learn important skills in video conference, IP telephony, instant messaging, data transfer, and screen sharing.

  • Contact form

en_GBEnglish (UK)