EuBiA Works – Ihre verlässliche AVGS-Maßnahme für nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Was, wenn eine Maßnahme mehr als nur Beschäftigung bietet?
Mit EuBiA Works stellen wir Ihren Kund*innen nicht einfach ein Bewerbungstraining zur Verfügung – wir bieten ein strukturiertes, zertifiziertes Integrationsprogramm mit echtem Arbeitsbezug.
In der Jobfactory erleben die Teilnehmenden den Bewerbungsprozess aktiv – von der Stellensuche über die Kontaktaufnahme mit Arbeitgeber*innen bis hin zur Organisation einer eigenen Mini-Jobmesse. Unterstützt von erfahrenen Coaches, gestärkt durch Einzelberatung und motiviert durch echte Erfolge.
Für Sie als Vermittler*in bedeutet das:
- Planbare Maßnahmeverläufe
- Lückenlose Dokumentation
- Hoher Praxisbezug & arbeitsmarktorientierter Output
Durchführung
Präsenz
Dauer
6 Wochen | 240 UE
Abschluss
Zertifikat der EuBiA
Finanzierung
Kostenlos mit Bildungsgutschein
Nächster Kursstart
Einstieg alle 2 Wochen möglich!
Direkt anrufen
E-Mail schreiben
Zum Kontaktformular
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Warum Sie EuBiA Works empfehlen sollten
Praxis statt Phrasen – die Jobfactory als Herzstück
Viele Maßnahmen versprechen Aktivierung. EuBiA Works liefert sie – konkret, strukturiert, messbar.
Im Zentrum steht die Jobfactory: ein realitätsnahes, arbeitsähnliches Umfeld, in dem Ihre Kund*innen aktiv werden. Statt PowerPoint und Frontalinput erleben die Teilnehmenden den Arbeitsmarkt in Bewegung – mit echten Rollen, echten Aufgaben und echtem Output.
Stellenrecherche, Arbeitgeberkontakt, Messeplanung: Ihre Klient*innen sind keine Zuschauer, sondern Teil eines Teams, das mit klarem Ziel agiert – dem Einstieg in Beschäftigung.
Ein Konzept, das sowohl Befähigung als auch Selbstwirksamkeit fördert. Und das merkt man – spätestens, wenn die erste Bewerbung rausgeht.
Arbeitsmarktnahes Lernen – mit echten Stellen, echten Aufgaben, echten Arbeitgebern
Bei EuBiA Works reicht es nicht, zu wissen, wie ein Bewerbungsgespräch funktioniert – man führt eines. Nicht irgendwann, sondern während der Maßnahme.
In der projektbasierten Arbeit rund um eine eigene Mini-Jobmesse entwickeln die Teilnehmenden Kompetenzen, die direkt auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind:
- Recherche auf dem offenen & verdeckten Stellenmarkt
- Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern
- Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen
Das Ergebnis: reale Kontakte – keine Planspiele. Ihre Vermittlungsempfehlung zahlt sich also direkt aus.
AVGS-fähig, schnell verfügbar, zielgruppengerecht
Die Maßnahme ist nach §45 SGB III zertifiziert und damit voll förderfähig über den AVGS- Gutschein.
- Einstieg alle zwei Wochen – ohne Wartezeiten
- Standort zentral in Bochum
- Betreuung durch erfahrene Coaches & zertifizierte Fachkräfte
- Zielgruppengerechte Ansprache mit niedrigschwelliger Didaktik
EuBiA Works entlastet Sie als Vermittler*in, weil Sie Ihre Kund*innen gut aufgehoben wissen – und gleichzeitig dokumentierte Fortschritte erhalten.
Was Ihre Kund*innen in 6 Wochen erreichen
Selbstvermarktung verstehen und umsetzen
Für viele Kund*innen ist das Thema Selbstpräsentation ein blinder Fleck – besonders nach längerer Erwerbslosigkeit. EuBiA Works greift genau dort an:
Wir stärken das berufliche Selbstbild, fördern das Verständnis für eigene Kompetenzen und entwickeln gemeinsam Strategien, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
In Kleingruppen trainieren die Teilnehmenden, wie man sich selbst mit Klarheit und Würde positioniert – schriftlich, persönlich und digital.
Ergebnis: realistische Bewerbungen mit Substanz, nicht mit Standardfloskeln.
Bewerbungsunterlagen professionell erstellen – analog und digital
Ob klassische Bewerbung oder moderne Kurzbewerbung im PDF-Format:
Ihre Kund*innen verlassen die Maßnahme mit vollständigen, aktuellen und individuell
zugeschnittenen Unterlagen. Inhalte dieser Phase:
- Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt (inkl. alternativer Formate)
- Digitale Tools zur Bearbeitung & Versand (Word, PDF, Online-Editoren)
- Strukturierte Vorlagen für nachhaltige Weiterverwendung
Alles, was Ihre Kund*innen brauchen, um sich eigenständig zu bewerben – auch nach der Maßnahme.
In Kontakt mit Arbeitgeber*innen kommen – durch die eigene Mini-Jobmesse
Der direkte Weg in den Job beginnt oft mit dem ersten echten Kontakt. Deshalb endet EuBiA Works nicht im Klassenzimmer – sondern mit einer selbstorganisierten Mini-Jobmesse in den Räumen der EuBiA.
Die Teilnehmenden übernehmen selbst Verantwortung:
- Sie recherchieren passende Betriebe,
- bereiten den Messeauftritt vor,
- und präsentieren sich potenziellen Arbeitgeber*innen direkt vor
Das Ergebnis? Vorstellungsgespräche noch während der Maßnahme.
Für Sie als Vermittler*in bedeutet das: mehr Dynamik, mehr Motivation – und höhere Vermittlungswahrscheinlichkeit.
Für welche Zielgruppen ist EuBiA Works geeignet?
Auch für „schwierige Fälle“ – weil wir niedrigschwellig starten
Nicht jede*r ist sofort bewerbungsbereit. Viele Ihrer Kund*innen bringen Brüche im Lebenslauf mit, sprachliche Hürden, Unsicherheiten im Auftreten oder schlichtweg lange Inaktivität. Genau dafür wurde EuBiA Works konzipiert.
Unsere Maßnahme setzt nicht auf Vorwissen, sondern auf Potenzial.
Teilnehmende starten in einem geschützten Rahmen – mit klaren Aufgaben, fester Tagesstruktur und einem System, das Mut macht, statt Druck auszuüben. Die Inhalte sind praxisnah, leicht zugänglich und sofort anwendbar.
Das Ergebnis: Fortschritte schon in den ersten Tagen – sichtbar für Sie, spürbar für Ihre Kund:innen.
Ideal bei Orientierungsbedarf, Bewerbungslücken oder fehlender Tagesstruktur
EuBiA Works ist besonders wirksam bei:
- Menschen mit fehlender beruflicher Orientierung
- Langzeitarbeitslosen mit Bewerbungslücken
- Teilnehmenden mit psychosozialem Unterstützungsbedarf
- Personen ohne digitalen Anschluss an den Bewerbungsprozess
- Menschen mit Förderbedarf bei Sprache oder Selbstpräsentation
Sie kennen Ihre Kund*innen. Wir geben Ihnen ein Werkzeug an die Hand, das diese Menschen erreicht.
Die Kombination aus Gruppenarbeit, Projektverantwortung und individuellem Coaching bewirkt nicht nur berufliche Aktivierung, sondern oft auch eine spürbare persönliche Stabilisierung – ein Gewinn für jede weitere Vermittlung.
Was Sie als Vermittler*in konkret davon haben
Dokumentierter Verlauf, klares Konzept, zuverlässige Kommunikation
Sie brauchen keine Maßnahme, bei der Sie hinterher telefonieren müssen.
Sie brauchen eine, die funktioniert – und transparent mitarbeitet.
Bei EuBiA Works erhalten Sie:
- strukturierte Zwischen- und Abschlussberichte
- eine klar definierte Zielsetzung pro Teilnehmer:in
- regelmäßige Rückmeldungen auf Wunsch
Wir dokumentieren, was Ihre Kund:innen tun – und wohin sie sich entwickeln. Verbindlich, nachvollziehbar, professionell. Damit Sie wissen: Ihr AVGS ist sinnvoll investiert.
Hohe Anschlussquote durch handlungsorientiertes Coaching
Unsere Maßnahme endet nicht mit einem schönen Feedbackbogen – sie endet idealerweise mit
einer Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Weil wir Bewerbungen nicht simulieren, sondern durchführen.
Weil wir nicht nur coachen, sondern mitarbeiten.
Weil Teilnehmende sich in unserer Jobfactory nicht als Fallnummer erleben, sondern als wertvoller Teil eines echten Prozesses.
Und das führt zu Ergebnissen. Nicht immer sofort. Aber öfter, als viele glauben.
Flexibler Einstieg: alle zwei Wochen möglich
EuBiA Works ist eine Maßnahme, die sich an den Rhythmus Ihrer Arbeit anpasst – nicht umgekehrt.
Ein AVGS kann schnell verfallen. Deshalb bieten wir:
- laufenden Einstieg alle 2 Wochen
- rasche Terminvergabe für Erstgespräche
- verlässliche Rückmeldungen zur Teilnahme
Wenn Sie eine Maßnahme brauchen, bei der Sie nicht erst Monate auf einen Platz warten müssen, sondern morgen schon vermitteln können:
Wir sind startklar. Ihre Kund*innen auch.
So läuft EuBiA Works ab – kompakt erklärt
Drei Abteilungen – drei klare Lernschritte
EuBiA Works gliedert sich in drei praxisnahe Abteilungen, die jede*r Teilnehmer*in durchläuft – im Rotationsprinzip, über sechs Wochen hinweg:
- Recherche & Akquise
Ziel: Den Arbeitsmarkt verstehen, passende Stellen finden, Arbeitgeber ansprechen.
Die Teilnehmenden arbeiten aktiv mit Stellenportalen, entwickeln Suchstrategien und treten – unterstützt – direkt mit Arbeitgebern in Kontakt.
- Marketing & Selbstvermarktung
Ziel: Bewerbungscoaching, Präsentation und authentisches Auftreten.
Hier entstehen Anschreiben, Flyer, Vorstellungsgespräche – in Theorie und Praxis. Es geht um Wirkung, Haltung und Selbstsicherheit.
- Prozessmanagement
Ziel: Vollständige und professionelle Bewerbungsunterlagen – klassisch und modern.
Die Teilnehmenden lernen, ihre Dokumente selbstständig zu erstellen, digital zu versenden und auf Rückmeldungen professionell zu reagieren.
Einzelcoaching inklusive – für nachhaltige Entwicklung
Neben der Arbeit in der Gruppe erhalten alle Teilnehmenden 6 individuelle Coaching-Einheiten, verteilt über den Maßnahmeverlauf.
Inhalte:
- Persönliches Profiling
- Zielklärung & individuelle Strategien
- Bearbeitung individueller Hemmnisse
So kombinieren wir Gruppenstärke mit individueller Förderung.
Von der ersten Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch – alles drin
Was viele Maßnahmen nur anreißen, setzen wir um:
- Stellensuche in Echtzeit
- Bewerbungen mit echten Rückmeldungen
- Vorstellungsgespräche im echten Leben
Im Idealfall verlassen Ihre Kund*innen die Maßnahme nicht nur mit neuen Kompetenzen, sondern mit einem neuen Jobangebot.
Und wenn nicht? Dann mit Klarheit, Selbstvertrauen und konkreten nächsten Schritten – dokumentiert, vermittelbar, anschlussfähig.
Jetzt vermitteln – wir kümmern uns um den Rest
So funktioniert die Zuweisung per AVGS
Sie möchten Ihre Kundin oder Ihren Kunden für EuBiA Works vorschlagen? Das geht unkompliziert und ohne Wartezeit:
- AVGS ausstellen – Maßnahme-Nr. angeben (nach 45 SGB III)
- Kontaktaufnahme mit uns – telefonisch oder per E-Mail
- Schneller Rückruf & individuelles Vorgespräch für die Teilnehmenden
- Start im nächsten Durchlauf – alle 2 Wochen möglich
Wir übernehmen die Planung, begleiten den Einstieg und halten Sie kontinuierlich auf dem Laufenden.
Persönlicher Kontakt für Ihre Fragen
Sie möchten vorab prüfen, ob EuBiA Works zu einer konkreten Person passt? Sprechen Sie uns an – gerne auch kurzfristig. Unser Team steht Ihnen mit Erfahrung und Verlässlichkeit zur Seite – und freut sich über jede Vermittlung, die etwas bewegt.
EuBiA Works ist mehr als ein Bewerbungstraining. Es ist eine Brücke – von der Aktivierung zur Integration.
Geben Sie Ihren Kund*innen nicht nur eine Maßnahme.
Geben Sie ihnen eine echte Chance.
Häufige Fragen zu EuBiA Works – kurz & klar beantwortet
1. Für welche Zielgruppen ist EuBiA Works geeignet?
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsuchende Personen mit Vermittlungshemmnissen, geringer Bewerbungserfahrung oder fehlender Tagesstruktur. Auch Kund:innen mit Sprachbarrieren, langen Erwerbspausen oder Unsicherheit im Bewerbungsprozess profitieren nachweislich vom praxisnahen Aufbau.
2. Ist EuBiA Works nach §45 SGB III zertifiziert?
Ja. Die Maßnahme ist vollständig zertifiziert und kann über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden. Ein Einstieg ist ohne Wartezeit möglich.
3. Wie lange dauert die Maßnahme?
6 Wochen in Vollzeit, mit insgesamt 240 Unterrichtseinheiten (davon 6 UE Einzelcoaching pro Teilnehmendem). Der Einstieg ist alle zwei Wochen möglich.
4. Was unterscheidet EuBiA Works von anderen Bewerbungscoachings?
Statt Theorie und Frontalunterricht steht bei EuBiA Works das aktive Tun im Mittelpunkt:
- Jobrecherche
- Arbeitgeberkontakt
- Selbstpräsentation
- Mini-Jobmesse
Teilnehmende werden selbst aktiv – in einer strukturierten Jobfactory mit echtem Arbeitsbezug.
5. Wie läuft die Maßnahme organisatorisch ab?
Die Teilnehmenden rotieren in drei Abteilungen:
- Recherche & Akquise
- Marketing & Selbstvermarktung
- Prozessmanagement
Parallel dazu erhalten sie begleitendes Einzelcoaching. Der gesamte Ablauf ist dokumentiert und nachvollziehbar.
6. Gibt es Zwischenauswertungen oder Rückmeldungen für Vermittler:innen?
Ja. Auf Wunsch erhalten Sie strukturierte Zwischenberichte, eine Abschlussbewertung sowie regelmäßige Rückmeldungen zum Maßnahmeverlauf – transparent, schriftlich, professionell.
7. Wie erfolgt die Zuweisung?
Einfach per AVGS-Gutschein mit Angabe der Maßnahme-Nr. Nach Kontaktaufnahme erfolgt eine zeitnahe Terminvereinbarung mit der/dem Teilnehmenden. Ein Einstieg ist zeitnah möglich – in der Regel innerhalb von 1–2 Wochen.
8. Wo findet die Maßnahme statt?
Am Standort Massenbergstraße 15–17, 44787 Bochum, zentral gelegen und gut erreichbar. Der Unterricht findet in modernen, methodisch vielseitigen Lernräumen statt.












- Zertifizierter Bildungsträger
- 100% Förderung möglich
- Zugelassen nach AZAV