Ganzheitliches Coaching – Aktivierung & Unterstützung nach §16k

Ihr individuelles und umfangreiches Coaching zum durchstarten!

Mit einem 16k-Gutschein erhalten Menschen mit multiplen und schwerwiegenden Problemlagen ganzheitliche Unterstützung bei der Wiederherstellung ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Das Coaching richtet sich nach den individuellen Bedarfen der Teilnehmenden und kann auch im Rahmen aufsuchender Betreuung stattfinden. Ggf. wird die gesamte Bedarfsgemeinschaft in das Coaching miteinbezogen.

      Durchführung

      Präsenz

      Dauer

      Insgesamt 100 UE (6 Monate bzw. 26 Wochen)

      Abschluss

      Zertifikat der EuBiA

      Finanzierung

      Kostenlos mit einem Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein

      Starttermine

      • Jederzeit - Sprechen Sie uns an!
      • Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Kleve, Moers & Mettmann
      • 0800 40 40 055
      • kontakt@eubia.de
      • Kontaktformular
      • Zertifizierter Bildungsträger
      • 100% Förderung möglich
      • Zugelassen nach AZAV

      Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden durch individuelle Beratung und Unterstützung zunächst zu aktivieren und bei der Auflösung von persönlichen Vermittlungshemmnissen zu unterstützen. Durch einen konsequenten Fokus auf die individuellen Stärken und die personenbezogenen Ressourcen fördern wir die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden zum Aufbau und zur Stabilisierung ihrer Beschäftigungsfähigkeit und der langfristigen Integration in den Arbeitsmarkt.

      Zielgruppe des Coachings

      Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende und z.T. auch an ihre Bedarfsgemeinschaften, bei denen aufgrund von z.T. schweren persönlichen Problemlagen und der damit verbunden langen Arbeitslosigkeit (Langzeitarbeitslose bzw. Langzeitleistungsbezieher) eine zeitnahe Integration in den Arbeitsmarkt unwahrscheinlich ist. Im Vordergrund steht daher zunächst der Aufbau der Beschäftigungsfähigkeit.

      Inhalte des Coachings

      • Bedarfsanalyse 8 UE
      • Identifikation und Aufbau eines nutzbringenden Netzwerks 24 UE
      • Schlüsselkompetenzen und Soft Skills 20 UE
      • Bewältigung des Alltags und Selbstmanagement 24 UE
      • Gesundheit 24 UE

      Abschluss

      Mit erfolgreichem Abschluss der Maßnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung inkl. Anlage zur Teilnahmebescheinigung über Dauer, Inhalt und Umfang der Maßnahme.