Nachbetreuung zur Festigung der Integration auf dem Arbeitsmarkt
Wir sind an Ihrer Seite
Die Integration in die Arbeitswelt stellt Arbeitnehmende, aber auch Arbeitgebende häufig vor hohe Herausforderungen. Damit verbundene Anforderungen am neuen Arbeitsplatz sind durch beide Seiten zu bewältigen. Häufig bedeutet dies, dass der Alltag des Arbeitnehmernden neu strukturiert und verändert werden muss.
Durch qualifizierte Hilfestellung möchte dieses Kursangebot dafür sorgen, dass kritische Situationen wie z. B. eine übereilte Kündigung des Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnisses vermieden werden.
Durchführung
Präsenz
Dauer
100 Coachingeinheiten á 45 Minuten
Abschluss
Zertifikat der EuBiA
Finanzierung
Kostenlos mit einem Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein
Starttermine
- Jederzeit - Sprechen Sie uns an!
- Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Kleve, Moers & Mettmann
- 0800 40 40 055
- kontakt@eubia.de
- Kontaktformular










- Zertifizierter Bildungsträger
- 100% Förderung möglich
- Zugelassen nach AZAV
Methodischer Ansatz
- Gesprächstermine im Betrieb (mit Teilnehmer & Arbeitgeber)
- Einzelgespräche in den Räumlichkeiten der EuBiA
- Begleitung des Teilnehmenden zu Beratungsstellen etc.
- Telefonische Hotline für akute Problemlagen
- Dokumentationswesen und Erfolgsbeobachtung
- Bei Bedrf / auf Wunsch im Betrieb oder in den Räumen der EuBiA:
- Qualifizierung des Teilnehmenden
- Regelmäßige Reflektionsgespräche
Dieser Ansatz bietet sowohl den Teilnehmenden als auch den Arbeitgebenden eine Reihe von Vorteilen, die zur Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme und nachhaltigen Integration in Arbeit beitragen. Soziale Netzwerke geben hier wichtigen Rückhalt und bieten verschiedene Handlungsoptionen in schwierigen Lebenssituationen.
Wir benennen konkrete Ansprechpartner*innen und Adressen für unterschiedliche Bedarfslagen und fördern auch die Kontaktaufnahme (inkl. Begleitung). Das Konzept der EuBiA ist so ausgelegt, dass sich dieses Angebot speziell auch für die Zielgruppe der (Allein-)Erziehenden eignet. Aufgrund der besonderen Situation ist die EuBiA mit ihren Coaches in der Lage bei klassischen Problemstellungen zu unterstützen.
Zielgruppe
Diese Maßnahme richtet sich an Teilnehmende, die gerade in Arbeit integriert wurden und noch Unterstützungsbedarf zur Stabilisierung haben Speziell auch für die Zielgruppe der (Allein-)Erziehenden geeignet!