Was wir Ihnen bieten
Die Vergütung richtet sich nach den Rahmenbedingungen der Bildungsbranche und des sozialen Marktes. Doch davon unabhängig bieten wir Ihnen:
- Gegenseitige Begegnung mit Respekt, Wertschätzung und auf Augenhöhe
- Ein innovatives Unternehmen mit Herz und Verstand
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen lässt
- Eine anspruchsvolle, vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit
- Ein freundliches Team in einem Gesamtunternehmen, das immer zusammenhält
Womit Sie uns überzeugen
- Pädagogisches Geschick
- Kommunikationstalent
- Methodenvielfalt
- Strukturierte Arbeitsweise
- Wertschätzendes Auftreten gegenüber Teilnehmer*innen
- Lösungsorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sprachdozent mit entsprechenden Kenntnissen im Bereich der medizinischen Fachsprache (Zertifizierter Dozent „Deutsch für medizinische Fachkräfte“)
- Unterrichtserfahrung im Unterrichten von Berufssprachkursen der Niveaustufen B2 und C1 sowie Erfahrung im Umgang mit der zu unterrichtenden Zielgruppe (Erwachsene)
- In jedem Fall: Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen
- Medizinische Kenntnisse bzw. eigene Fachexpertise wünschenswert
- Sicheres technisches und methodisch-didaktisches „Know-How“ für die Durchführung von Online-Seminaren und hinsichtlich der Verwendung von Online-Tools
- Sehr gute Erfahrung in der Organisation, Planung und Durchführung von Unterricht
Womit Sie uns unterstützen dürfen
- Selbstständiges Unterrichten von Kursen im einschlägigen Bereich
- Führen und Bearbeiten von Klassendokumenten
- Durchführung von Online-Unterricht bzw. -Seminaren
- Durchführung vereinzelter Praxistage mit Präsenz am Standort in Düsseldorf, Duisburg und/oder Bochum
- Vor- und Nachbereitung von Kursen