Auf Basis unserer Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzkräften haben wir eine Weiterbildung konzipiert, die insbesondere die sozial- und gruppenpädagogischen Aspekte abdeckt, die für diese beiden Arbeitsfelder relevant sind und auf pädagogischen Vorkenntnissen aufbaut.
Dauer / Umfang
10 Wochen, insgesamt 350 UE (Unterrichtseinheiten) im virtuellen Klassenzimmer
Unterrichtszeiten: 8:30 - 14:15 Uhr
Zulassungsvoraussetzungen
Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
Impfung gegen Masern
Ausreichende Sprachkenntnisse
Persönliche Eignung
i.d.R. ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich
Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung Schulbegleitung/Integrationshilfe (im Umfang von mind. 400 UE)
Kursstarttermine
18.09.2023
08.01.2024
04.03.2024
Inhalte
Sozialpädagogik
Gesundheit und Pflege
Arbeitsorganisation und Recht
Prüfungsvorbereitung
Auszug aus dem Curriculum
- Gruppenpädagogik
- Methodik/Didaktik von Angebotsplanungen
- Ernährung
- Bindung/Beziehungsgestaltung
- Pädagogische Konzepte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Arbeitsfelder / Arbeitsbereiche
- Arbeiten in multiprofessionellen Teams
- Kindeswohl